Unter Testmanagement versteht man die Koordination aller Tätigkeiten im gesamten Testprozess.
Gutes Testmanagement hilft dabei von Anfang an strukturiert zu arbeiten. Dadurch wird die Qualität Ihrer Software erhöht und auch nachhaltig sichergestellt. Etwaige Risiken werden früh erkannt und können vermieden werden.
Unser Leistungsspektrum für Sie
- Unterstützung von der Projektplanung bis hin zur Abnahme
- Unterstützung bei der Tool-Evaluation
- Unterstützung bei der Einführung von Tools
- Definition der Teststrategie und des Testkonzepts
- Einführung einer Testautomatisierung, sofern sinnvoll
- Erstellung von Testplänen
- Definition von Testszenarien, Testfällen und dazugehörenden Testschritten
- Bereitstellung von Testern*innen für das Ausführen und Protokollieren der Testfälle
- Erstellung von Status- und Fortschrittsreports
- Fehlermanagement
- kontinuierliche Prozessoptimierung
Interesse?
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder wissen wollen, wie genau wir Ihnen helfen können, dann kontaktieren Sie uns einfach!
Vorteile, die gutes Testmanagement Ihnen bietet
- Nachweisbar qualitativ hochwertige Software
- Steter Überblick über den Fortschritt und Teststatus eines Projekts
- Stakeholder sind schnell informiert
- Risiken werden früh erkannt und können vermieden werden
- Systemausfälle und damit verbundene Kosten werden minimiert
- auf lange Sicht geringere Kosten und ein geringerer Zeitaufwand
Vorteile, die die Testexperten KLE Ihnen bieten
- Höchste Qualität auf Grund langjähriger Erfahrung
- Unsere Testmanager arbeiten nach dem bewährten ISTQB Standard für Advanced Level
- Wir coachen und schulen Ihre Mitarbeiter*innen
- Wir sind Mitglied im ASQF und besuchen regelmäßig Fortbildungen. Diese Wissen geben wir dann an Sie und Ihre Mitarbeiter kostenlos weiter
Toolbeherrschung macht den Unterschied
- Vom Testdirector, über ALM zum aktuellen Micro Focus Quality Center - wir sind die Wege mitgegangen und sind daran auch gewachsen
-
Aber auch andere Tools wie Testrail sind uns geläufig
- Häufig ist man auch auf Datenbanken "unterwegs". Oracle, DB2, mySQL sind eben so bekannt wie
- Jira, Confluence, Wiki & Co